Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung (§7) der Direktbestatter GmbH & Co. KG
Geltung, Begriffsdefinitionen
1.1 Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über auf der Webseite www.direktbestatter.de buchbaren Bestattungsdienstleistungen zwischen der Direktbestatter GmbH & Co. KG, Ginnheimer Landstraße 109, 60431 Frankfurt am Main (im Folgenden „Direktbestatter“ oder „wir“) und unseren Kunden (im Folgenden: „Kunde“ oder „Sie“), in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
1.2 „Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Vertragsgegenstand
2.1 Gegenstand des Vertrages ist Ihre Buchung eines Bestattungspaketes bei der Direktbestatter GmbH & Co. KG. Dieses kann bestehen aus individuell von Ihnen gebuchten Bestattungsdienstleistungen, die durch mit uns kooperierende Unternehmen oder durch die Direktbestatter GmbH & Co. KG selbst erbracht werden können sowie der Lieferung/Bereitstellung von Ihnen ausgewählter Waren (z.B. Särge, Urnen, Blumen oder Trauerkarten). Die einzelnen Bestattungsdienstleistungen sowie Waren und deren wesentliche Merkmale sind auf unserer Webseite beschrieben. Unsere Angaben hierzu sowie unsere Darstellungen (z.B. Zeichnungen und Abbildungen) sind jedoch keine garantierten Beschaffenheitsmerkmale.
2.2 Die auf der Webseite von Direktbestatter erstellten Angebote beinhalten Leistungen von Direktbestatter (z.B. für Überführung, Versorgen d. Verstorbenen, Organisation einer Beisetzung etc.) und unter Umständen auch Leistungen von Drittanbietern (z.B. Blumenschmuck, Friedhofsgebühren, Steinmetzarbeiten etc.). Dabei sind die von Drittanbietern erbrachten Leistungen im Angebot separat ausgewiesen/gekennzeichnet mit dem Vermerk „Weitere Kosten“. Die dargestellten Preise für die Leistungen von Drittanbietern sind rein informativ und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit. Die vom Drittanbieter in Rechnung gestellten Leistungen müssen vom Auftraggeber direkt an den Leistungserbringer bezahlt werden. Kosten, die vor einer Überführung eines Verstorbenen bereits angefallen sind (z.B. die Arztkosten für die Ausstellung des Totenscheins, Gebühren im Krankenhaus), sind ausdrücklich nicht Bestandteil des Angebotes von Direktbestatter.
Zustandekommen des Vertrages
3.1 Unsere im Internet dargestellten Leistungen stellen keine verbindlichen Angebote zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Bestellprozess durchläuft und am Ende den Button „zahlungspflichtig bestellen“ anklickt. Der Eingang der Bestellung wird durch eine automatische E-Mail bestätigt, die jedoch keine Annahme des Angebots darstellt. Der Kaufvertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Annahmebestätigung per E-Mail oder durch Erbringen der Leistung zustande. Sie gelten ferner nur für Verbraucherkunden und insbesondere nicht für Gewerbetreibende.
3.2. Der Kunde muss mindestens 18 Jahre alt sein.
3.3 Der Vertrag kommt zustande mit der Direktbestatter GmbH & Co. KG, Ginnheimer Landstraße 109, 60431 Frankfurt am Main.
3.4 Eingabefehler können mittels der üblichen Tastatur-, Mouse- und Browser-Funktionen (z.B. „Zurück“-Button des Browsers) berichtigt werden. Sie können auch dadurch berichtigt werden, dass Sie den Bestellvorgang vorzeitig abbrechen, das Browserfenster schließen und den Vorgang wiederholen.
3.5 Die Speicherung des Vertragstextes: Wir senden Ihnen einen Hinweis auf die Buchungs- und Bestelldaten sowie die Widerrufsbelehrung und unsere AGB per E-Mail zu, so dass Sie diese speichern können. Diese E-Mail wird von uns gespeichert. Eine weitergehende Speicherung des Vertragstextes erfolgt nicht.
Besondere Pflichten des Kunden
Wir sind zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen auf Ihre Mitwirkung angewiesen. Insbesondere muss gewährleistet sein, dass Sie oder ein von Ihnen genannter Ansprechpartner für uns kurzfristig persönlich oder telefonisch erreichbar sind, etwa damit die Durchführung der Dienstleistungen besprochen und ggf. erforderliche Termine vereinbart werden können. Angefragte und zur Durchführung der Leistung erforderliche Dokumente, z.B. Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil oder Versicherungsurkunden, haben Sie uns unverzüglich zur Verfügung zu stellen. Sie können gegen uns wegen der Verzögerung oder der Nichterfüllung der vertraglich geschuldeten Leistung keine Ansprüche geltend machen, wenn und soweit diese aus einer Verletzung Ihrer Mitwirkungspflichten herrühren. Die Haftungsregeln nach Ziffer 8 werden hierdurch nicht eingeschränkt.
Preise, Zahlungsmittel und Verfügbarkeit
5.1 Die Preise der Bestattungspakete sind auf der Webseite vor Vertragsschluss einsehbar und enthalten alle Preisbestandteile, insbesondere die gesetzliche Mehrwertsteuer. Für die Lieferung von Waren fallen keine gesonderten Versandkosten an.
5.2 In der Regel bieten wir Ihnen bei jeder Bestellung verschiedene Zahlungsarten an. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, bei jeder Bestellung bestimmte Zahlungsarten auszuschließen oder auch nur eine Zahlungsart anzubieten. Als Zahlungsarten können zur Verfügung stehen die Zahlung per Überweisung, Kreditkarte, per SEPA-Lastschrift, per PayPal, per SOFORT-Überweisung sowie per Giropay und der Kauf auf Rechnung. Die konkret zur Verfügung stehenden Zahlungsarten können Sie im Bestellprozess auswählen.
5.3 Bei Zahlung per Kreditkarte: Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung. Kreditkartenabrechnungen werden durchgeführt von PAYONE GmbH, Fraunhoferstraße 2-4 in 24118 Kiel, Deutschland – Sitz der Gesellschaft: Kiel – Amtsgericht Kiel HRB 6107 – Geschäftsführer: Carl Frederic Zitscher, Jan Kanieß – Ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe. Als Rechnungstext auf Ihrer Kreditkartenabrechnung erscheint Direktbestatter GmbH & Co. KG als Vertragspartner sowie eine eindeutige Referenznummer zu der Bestellung.
Datenschutz
6.1 Wir erheben, speichern und nutzen die uns vom Kunden übermittelten oder im Rahmen der Vertragsdurchführung bekannt gewordenen personenbezogenen Daten des Kunden oder Dritter (z.B. Name und Anschrift), soweit dies zur Durchführung des Vertrages notwendig ist. Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden in maschinenlesbarer Form gespeichert und verarbeitet.
6.2 Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzes ist Direktbestatter GmbH & Co. KG, Ginnheimer Landstraße 109, 60431 Frankfurt am Main.
6.3 Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt an Dritte, soweit dies zur Vertragsdurchführung notwendig oder die Einwilligung des Betroffenen dazu vorliegt oder wir dazu gesetzlich oder durch behördliche Anordnungen verpflichtet sind. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut bzw. an den im Bestellprozess gewählten Zahlungsdienstleister weiter.
6.4 Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung richten Sie bitte per E-Mail an info@direktbestatter.de oder mit einem formlosen Schreiben an Direktbestatter GmbH & Co. KG, Ginnheimer Landstraße 109, 60431 Frankfurt am Main. Wir weisen darauf hin, dass Ihr Recht auf Löschung von Daten durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die wir beachten müssen, eingeschränkt sein kann.
6.5 Ergänzend gilt unsere Datenschutzerklärung.
6.7 Unser Unternehmen prüft regelmäßig bei Vertragsabschlüssen und in bestimmten Fällen, in denen ein berechtigtes Interesse vorliegt, auch bei Bestandskunden, Ihre Bonität. Dazu arbeiten wir mit der CRIF GmbH zusammen, von der wir die dazu benötigten Daten erhalten. Zu diesem Zweck übermitteln wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an die CRIF GmbH, Victor-Gollancz-Straße 5, 76137 Karlsruhe, E-Mail : info.de@crif.com. Die Informationen gem. Art. 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung zu der bei der CRIF GmbH stattfindenden Datenverarbeitung finden Sie hier
Widerrufsbelehrungen
7.1 Widerrufsbelehrung für die Erbringung von Dienstleistungen (gilt nur für Verbraucher gemäß § 13 BGB)
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Direktbestatter GmbH & Co. KG, Ginnheimer Landstraße 109, 60431 Frankfurt am Main, Telefonnummer: 069 50699262, Fax: 069 50699250, E-Mail Adresse: info@direktbestatter.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular unter folgendem Link verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen im Rahmen dieses Vertrages erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil, der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
Haftung
8.1 Vorbehaltlich der nachfolgenden Ausnahmen ist unsere Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus unerlaubter Handlung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
8.2 Wir haften bei leichter Fahrlässigkeit im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht unbeschränkt. Wenn wir durch leichte Fahrlässigkeit mit der Leistung in Verzug geraten sind, wenn die Leistung unmöglich geworden ist oder wenn wir eine vertragswesentliche Pflicht verletzt haben, ist die Haftung für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine vertragswesentliche Pflicht ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Dazu gehört insbesondere unsere Pflicht zum Tätigwerden und der Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistung, die im Auftragsformular beschrieben wird.
8.3 Die sich nach Ziff. 8.1 und 8.2. ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit einer Leistung übernommen haben. Das gleiche gilt für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
8.4 Texte und Inhalte von Direktbestatter dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und sollen eine professionelle Beratung oder Auskunftserteilung weder darstellen noch diese in irgendeiner Weise ersetzen.
Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
Gewährleistung/Kundendienst
10.1 Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
10.2 Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen von Mo-Fr in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter E-Mail: info@direktbestatter.de, Telefon: 069 50699262 zur Verfügung.
Online-Streitbeilegung/ Fakultatives Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitgestellt. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen, dienen. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar. Direktbestatter nimmt nicht an dem fakultativen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Schlussbestimmungen
12.1 Es gilt das unvereinheitlichte Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Erfüllungsort für Ihre Zahlungen ist unser Geschäftssitz.
12.3 Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.
12.4 Unsere Mitarbeiter sind nicht berechtigt, mündliche Vereinbarungen mit Ihnen im Zusammenhang mit dem Vertrag zu treffen, die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen.